Truck Efficiency Run

Mit Effizienz zum Erfolg

LKW-Sattelzug. Nordschleife. Effizienz.

Stelle Dein Können auf Deutschlands legendärster Rennstrecke unter Beweis und zeige, dass deine Spedition die besten Fahrer hat!

unterstützt von:

wettbewerb

Worum geht es?

Der Truck Efficiency Run powered by Krone ist eine neue Art von Wettbewerb für LKW-Fahrer: Hier geht es nicht darum, wer am schnellsten ist – sondern wer am effizientesten fährt.

Ziel: Jeder Fahrer zeigt, sein Können und Talent aus dem Berufsalltag und wieviel Strategie und Präzision nötig sind, um den Verbrauch zu optimieren und die Effizienz seines Fahrzeugs perfekt auszunutzen. Dabei tritt jeder Teilnehmer gegen die Werte seines eigenen Fahrzeugs an – Markenvergleiche entfallen.

Im Mittelpunkt steht nur eins: Wie gut nutzt du das Potenzial deines Trucks?

Wie wird gewertet?

Die Wertung erfolgt über einen Performance Index ermittelt durch die FIA, der zwei Bereiche kombiniert:

Gleichmäßigkeit: Wer seine Geschwindigkeit konstant hält, sichert sich wertvolle Punkte.

Effizienz: Der tatsächliche Verbrauch wird gemessen – aber clever: Der Wert wird mit den offiziellen Herstellerangaben deines Fahrzeugs aus der Zulassungsbescheinigung verglichen und normiert. Es werden keine absoluten Verbrauchswerte veröffentlicht – nur dein persönlicher Performance Index zählt.

Warum sollte ich teilnehmen?

• Zeige deine Fahrkunst – und dass Effizienz Können und Erfahrung erfordert, um sich mit den Besten zu messen. Traust du dich?

Stärke das Image deines Unternehmens – moderne Fahrer und effiziente Flotten sind gefragter denn je. Welche Flotte hat die Besten?

Exklusives Erlebenis für nur 20 Teilnehmer: Erlebe Motorsport-Feeling auf der berühmten Nordschleife – aber mit einer ganz neuen Herausforderung: Wer fährt am cleversten, nicht am schnellsten?

Gewinne attraktive Preise – darunter garantierte Müllenbach Trucker Camp-Stellplätze für 2026, Fährreise-Gutscheine und viele weitere spannende Gewinne!

Motorsport neu gedacht – für die Straße gemacht
Manage Verbrauch und Geschwindigkeit
Hole den Sieg!

Zählst du zu den Besten?

Strecke

Meistere die grüne Hölle



Die Strecke wurde 1927 erbaut und ist nach wie vor der Goldstandard für Fahrzeug- und Fahrertests. Beim Truck Efficiency Run wird sie zur Bühne, auf der Fahrer ihr Können in der realen Welt unter Beweis stellen müssen — nicht mit Geschwindigkeit, sondern mit Können, Präzision und Effizienz unter realen Bedingungen.Die Nürburgring-Nordschleife, die berüchtigte „Grüne Hölle“, ist eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Sie erstreckt sich über 24, km mit über 70Kurven und extremen Höhenunterschieden und fordert Mensch und Maschine heraus.

24,358 Kilometer
+73 Kurven
300 m Höhenunterschied
jetzt registrieren!

TEILNAHME

Mit Effizienz zum Erfolg

Die Teilnahme am Truck Efficiency Run powered by Krone ist ausschließlich 20 professionellen Lkw-Fahrern mit straßenzugelassenen Fahrzeugen vorbehalten:

Wer kann teilnehmen?
• Berufskraftfahrer mit gültiger Fahrerlaubnis der Klasse C / CE (oder gleichwertiger ausländischer Führerschein)
• Es sind ausschließlich Berufskraftfahrer (Straße) zugelassen – Rennfahrer sind ausgeschlossen
• Maximal 20 Teilnehmer werden akzeptiert. Weitere Bewerbungen kommen auf eine Warteliste

Welche Fahrzeuge sind zugelassen?
• Straßenzugelassene Sattelzugmaschinen der Serie ohne Modifikationen
• Emissionsstandard: mindestens Euro IV
• Erlaubte Zusatzausstattung: Standard-Dachspoiler/Windabweiser
• Straßenzugelassene Auflieger: Standardmodell mit langem Chassis und drei Achsen
• Keine Ladung erlaubt
• Gesamtgewicht (Zugmaschine + Auflieger): mindestens 16 Tonnen, maximal 18 Tonnen

In welchen unabhängigen Klassen wird gewertet?
• Klasse 1: Konventionelle Verbrennungsmotoren (mit HVO)
• Klasse 2: Batterieelektrische Fahrzeuge: a) B.E.V. oder b) Elektrische Fahrzeuge mit Brennstoffzellen
• Klasse 3: Verbrennungsmotor mit Wasserstoff (H2)
• Klasse 4: Verbrennungsmotor mit (Bio-)LNG

Wie läuft die Anmeldung ab?
1. Bewerbungsphase: Bewirb dich bis 30. Mai 2025 für einen der 20 exklusiven Startplätze

2. Auswahlphase: Wir kontaktieren die Ausgewählten und senden ein offizielles Nennformular zu

3. Nennphase: Fülle das offizielle Nennformular vollständig aus, unterschreibe es und sende es zusammen mit Kopien folgender Dokumente zurück:
• Kopie deines Führerscheins (Klasse C/CE)
• Kopie der Übereinstimmungsbescheinigung (CoC) deines Fahrzeugs
• Unterzeichnete Haftungsverzichtserklärung
• Zahle die Startgebühr von 499 € (beinhaltet 2 Wochenendtickets für den Int. ADAC Truck Grand Prix).

4. Bestätigung: Sobald wir
• alle erforderlichen Unterlagen und die Startgebühr erhalten haben,
• Bestätigen wir offiziell deine Teilnahme und senden dir alle weiteren Eventdetails zu

5. Wir sehen uns am 10. Juli am Nürburgring!

Das vollständige Reglement findest du hier: hier

Electric
LNG
Hydrogen
Fuel
jetzt registrieren!

Hol Dir den Sieg!

Zeitplan

Sei dabei beim ersten Truck Efficiency Run powered by Krone

Wo: Nürburgring Nordschleife; Teil des Int. ADAC Truck Grand Prix

Wann:
Donnerstag, 10. Juli 2025

Zeitplan (vorläufig):

09:00
Technische Abnahme, Wiegen & Dokumentenchecks
15:30
Gridaufstellung GP Strecke
16:30
Fahrerbesprechung
17:15
Bus-Runde: Einweisung der Fahrer durch Rennleitung
17:50
Formationsrunde hinter dem Pace Truck (1 Runde)
18:30
Truck Efficiency Run powered by Krone
(Start alle 60 Sekunden)
19:45
Podium
20:00
Industrie Get-Together
jetzt registrieren!